Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Vimeo-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Faire Wespe

Eine Gemeinschaftsinitiative

Das Projekt "Faire Wespe"

Das Projekt "Faire Wespe" ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verbands e.V. (DSV) und des Vereins zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e.V. (VFöS). Schädlingsbekämpfer des DSV e.V. und des VFöS e.V., die sich unserem Programm "Faire Wespe" angeschlossen haben, halten sich an besondere Vorgaben unserer Berufsverbände, um eine optimale Lösung für Ihre Belästigung durch Wespen zu finden.

Für Mitglieder des DSV ist die Teilnahme an dem Projekt kostenfrei; Mitglieder des VFöS entrichten eine jährliche Lizenzgebühr. Auch Schädlingsbekämpfer aus anderen Berufsverbänden sind herzlich eingeladen, an diesem interessanten Projekt teilzunehmen. 

Logo Faire Wespe

Weitere Informationen erhalten Sie unter:+49 5451 5072446

Teilnehmende Fachbetriebe

Professionelle und faire Beratung

Professionelle und faire Beratung bieten Ihnen die nachfolgend aufgeführten Fachbetriebe, die sich unserem Programm angeschlossen und damit zugesichert haben, die DSV Selbstverpflichtung "Grundsätze einer fairen Wespenbekämpfung" einzuhalten.