Aktuelles
Suche
Kategorie
- 11.07.2025
Aktuelle Information zur Wiederzulassung für Produkte der Produktart 14 mit antikoagulanten Wirkstoffen (Stand 07/2025)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat heute den Status um die Produktzulassungen für Rodentizide mit Antikoagulanzien aktualisiert. - 23.06.2025
Zwischen Ratten, Termiten und Bürokratie - Alltag eines Schädlingsbekämpfers
Marco Müller zu Gast beim MDR - 27.05.2025
Betrugsversuch mit angeblichem DGUV-Präventionsmodell
Der DSV macht auf einen aktuellen Betrugsversuch im Zusammenhang mit einem angeblichen „DGUV-Präventionsmodell“ aufmerksam. - 22.05.2025
40 Jahre Hans-Schwier-Berufskolleg - DSV feiert mit und stärkt Partnerschaft
Am 22. Mai 2025 feierte das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen sein 40-jähriges Bestehen. - 20.05.2025
Neues Vorstandsteam startet mit erster Sitzung ins Amt
Bei strahlendem Sonnenschein traf sich das neu gewählte Vorstandsteam zur ersten gemeinsamen Vorstandssitzung im Schloss Steinburg in Würzburg. Neben der ersten Aufgabenverteilung und einer ... - 01.05.2025
Asiatische Hornisse gilt ab sofort als "weit verbreitet" - Positionspapier des DSV
Umstufung ändert das vorgeschriebene Management gemäß EU-Verordnung - 31.03.2025
DSV-Mitgliederversammlung wählt neues Vorstandsteam
Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende in Kassel wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. - 10.02.2025
Neues Fördermitglied ab 01.02.2025
Der DSV e.V. freut sich, die nector GmbH (Österreich) ab dem 01.02.2025 als neues Fördermitglied begrüßen zu dürfen und freut sich auf die Zusammenarbeit. - 31.01.2025
Erläuterung zum Brandbrief zur Zulassung von Rodentiziden
Im Dezember 2024 haben Hersteller und Verbände mit einem Brandbrief zum geplanten Verkaufsverbot von Rodentiziden an Endverbraucher vor den möglichen Auswirkungen gewarnt. - 06.01.2025
Neues Fördermitglied ab 01.01.2025
Der DSV e.V. freut sich, die WildDetect aus Hørning (Dänemark) ab dem 01.01.2025 als neues Fördermitglied begrüßen zu dürfen und freut sich auf die Zusammenarbeit. - 05.12.2024
BMAS verabschiedet neue Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Am 5. Dezember ist die neue Fassung der GefStoffV in Kraft getreten, so, wie wir es im Kongressteil der PEST-PROTECT® nur wenige Tage zuvor bereits angekündigt hatten. - 28.11.2024
Brandbrief zur Zulassung von Rodentiziden
Mit einem Brandbrief warnt ein Zusammenschluss von Herstellern und Verbänden, u.a. auch der DSV, vor dem geplanten Verkaufsverbot von Rodentiziden an Endverbraucher. - 15.11.2024
Eine erfolgreiche Branchenmesse geht zu Ende
Zum ersten Mal auf dem Frankfurter Messegelände - die PEST-PROTECT® 2024 ist erfolgreich beendet. - 08.11.2024
Fachmesse PEST-PROTECT®
Bald ist es soweit! 13. & 14. November in Frankfurt - 02.09.2024
Was ist los...
...im Landesverband Nord? Da traf man sich am 29.08.2024 zum wiederholten Male zum Plaudermeeting in Neumünster. - 10.06.2024
Fortbildungsverpflichtung nach Gefahrstoffverordnung
Fortbildungsverpflichtung nach GefStoffV - Was unsere Mitglieder jetzt wissen müssen... - 29.04.2024
Pressebericht: "Rattenplage in NRW"
Seit einigen Tagen gehen in unserer Bundesgeschäftsstelle viele Presseanfragen zu einer möglichen Rattenplage in Nordrhein-Westfalen ein. - 27.03.2024
Update im Zulassungsverfahren der Antikoagulanzien
Nachdem bereits die Wirkstoffe bis zum 31.12.2026 verlängert wurden, werden nun auch die Produkte über das bisherige Zulassungsende vorläufig verlängert. Dies betrifft die Produkte, für die ein ... - 21.03.2024
Was ist los...
...im Landesverband Mitte? Da traf man sich am ersten Märzwochenende zur ersten Landesverbandstagung im neuen Jahr.