Für Verbraucher
Wichtige und hilfreiche Informationen im Überblick
Professionelle Schädlingsbekämpfung
Ohne Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Haustier
Längst sind die Zeiten vorbei, wo der “Kammerjäger” mit der Pulverspritze auf Ungezieferjagd ging. Schädlingsbekämpfung ist jedoch in unserer Wohlstandsgesellschaft, in der schädliche Insekten und Nagetiere immer mehr Verbreitung finden, ein unverzichtbares Muß. In vielen Bereichen des täglichen Lebens ist Schädlingsbekämpfung und Schädlingsvorsorge sogar gesetzlich vorgeschrieben. Besonders da, wo Schädlinge Krankheiten übertragen können und Materialien sowie Vorräte geschützt werden müssen. Die Industrie hat inzwischen Wirkstoffe und Bekämpfungsmittel entwickelt, die ohne kritische Belastung der Umwelt und ohne Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Haustier angewendet werden können. Dazu befähigt ist allerdings nur der sachkundige Fachmann, also der professionelle Schädlingsbekämpfer mit entsprechender Ausbildung. Ein Schädlingsbekämpfer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem anderen Ausbildungsberuf durchläuft heute in seinem neuen Umschulungsberuf eine 2-jährige Praxiszeit, die nach einem mehrwöchigen Speziallehrgang mit einer IHK-Prüfung endet.
Themen des Bereichs
Schädlingsverzeichnis
Bei dem hier zur Verfügung gestellten Schädlingsverzeichnis handelt es sich um eine Kundeninformation der Berufsverbände Deutscher Schädlingsbekämpfer-Verband e.V. (DSV), Verein zur Förderung ...Seriöse Schädlingsbekämpfer
Schützen Sie sich als Verbraucher – wir haben Tipps und Tricks und helfen Ihnen einen seriösen Schädlingsbekämpfer zu finden.Berufsinfo Schädlingsbekämpfer
Das Fachwissen eines geprüften Schädlingsbekämpfers muss heute Kenntnisse umfassen über: Biologie und Verhaltensweise der Schädlinge, typische Schadbilder, Verkehr und Umgang mit gefährlichen ...