Sie sind hier: Start > Für Verbraucher > Berufsinformation

Fachwissen ist gefragt und notwendig.

Das Fachwissen eines geprüften Schädlingsbekämpfers muss heute Kenntnisse umfassen über

  • Biologie und Verhaltensweise der Schädlinge,
  • typische Schadbilder,
  • Verkehr und Umgang mit gefährlichen Stoffen,
  • Dosier-, Flächen- und Raumberechnungen,
  • Geräte,
  • Verfahren der Vorbeugung,
  • des Schutzes und der Bekämpfung,
  • fachbezogene und gesetzliche Grundlagen (insbesondere Chemikalienrecht, Gefahrstoffrecht, Pflanzenschutzrecht, Lebensmittelrecht, Abfallbeseitigungsrecht, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung),
  • Belange des Umweltschutzes und anderes mehr.

Weitere Details zu den einzelnen Aufgabenbereichen finden Sie unterteilt nach:

Beruf mit Leidenschaft, Verantwortung & Kompetenz

 


Wenn Sie mehr erfahren möchten, hilft Ihnen Ihr Schädlingsbekämpfer vor Ort gerne weiter.