Mitgliedschaft im DSV
Sie sind Schädlingsbekämpfer und interessieren sich für eine Mitgliedschaft im Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verband e.V.?
Hier nennen wir Ihnen SIEBEN gute Gründe, warum es sich lohnt, Mitglied in unserem Verband zu sein:
* Der DSV e.V. ist ein Verband für Sie, für alle Unternehmen in der Schädlingsbekämpfungsbranche. Weitere Mitglieder und Fördermitglieder sind Dienstleister, Hersteller, Vertriebler und Schulen. So bietet Ihnen der DSV ein echtes Netzwerk.
* Das Logo des DSV e.V. als Gütesiegel für Professionalität und Seriösität: Die Mitgliedschaft in unserem Verband ist wie ein Gütesiegel, dass Sie und Ihr Unternehmen als professionellen und seriösen Anbieter der Branche auszeichnet.
Wir nehmen nicht jeden - vor der Aufnahme in unseren Verband prüfen wir Ihre Unterlagen sorgfältig!
Die Liste der DSV-Mitglieder wird auf unserer Website allen Endverbrauchern zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird diese Liste auch von Medien, Gesundheitsämtern und Verbraucherzentralen für die Suche nach seriösen Anbietern empfohlen!
* Projekt "Faire Wespe": Das Projekt "Faire Wespe" ist eine Gemeinschaftsinitiative des DSV e.V. und des VFös e.V.
Mitglieder dieses Projektes halten sich bei der Wespenbekämpfung an die besonderen Vorgaben der Branchenverbände und des Tier- und Artenschutzes, um eine optimale Lösung für die Belästigung durch Wespen zu finden. Für Sie als Mitglied im DSV ist die Teilnahme an diesem Projekt kostenfrei; das Logo kennzeichnet Sie als fairen und kompetenten Dienstleister!
* Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie den "DpS" - die Fachzeitschrift für Schädlingsbekämpfung kostenfrei. Jeden Monat (Juli+August = 1 Exemplar) erhalten Sie die Zeitschrift bequem in Ihr Unternehmen geschickt und sind somit immer auf dem Laufenden.
* Messe PEST-PROTECT und Seminare:
Als Mitglied des DSV profitieren Sie von reduzierten Messeeintritten und vergünstigten Seminargebühren.
* Einfluss auf Vorgaben: Als deutscher Branchenverband arbeiten wir eng mit den Ministerien und Ämtern und sind somit ein wichtiger Partner bei der Erarbeitung und Modifizierung gesetzlicher Bestimmungen, Normen und Zertifizierungen. Als Mitglied unseres Verbandes sind Sie direkt daran beteiligt und können durch Ihre Mitarbeit in Arbeitsgruppen Prozesse maßgeblich beeinflussen.
* Unterstützung und Betreuung: Der DSV e.V. interessiert sich für die Belange seiner Mitglieder und macht sich für sie stark. Haben auch Sie wichtige Branchenfragen oder benötigen Sie Rechtsberatung - gerne hilft Ihnen unsere Geschäftsstelle weiter und informiert Sie.
Innerhalb der Mitgliedschaft haben Sie Zugriff auf den internen Mitgliederbereich mit aktuellen Informationen rund um die Branche.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für die ersten zwei Jahre jeweils 300,00 €; ab dem 3. Jahr 950,00 € pro Jahr.
Wir haben Sie überzeugt? Dann laden Sie sich direkt den
Mitgliedschaftsantrag525 KB
herunter. Senden Sie den Antrag sowie die geforderten Unterlagen an nachfolgende Adresse:
Deutscher Schädlingsbekämpfer-Verband e.V. (DSV)
Bockradener Str. 43
49477 Ibbenbüren
Tel.: +49 5451 5072446
E-Mail: info@dsvonline.de
Fördermitgliedschaft
Als Unternehmen haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, dem Verband über eine Fördermitgliedschaft anzugehören. Damit sprechen wir Organisationen, Unternehmen oder Freiberufler an, die in regelmäßigen Geschäftsbeziehungen zu unseren Mitgliedsbetrieben stehen.
Fördermitglieder im DSV erwerben folgende Vorteile und Rechte:
- Regelmäßige Informationen und Rundschreiben des DSV und direkte Betreuung durch die Bundesgeschäftsstelle
- Die gleichen vergünstigten Konditionen wie ordentliche Mitglieder für den Bezug von Publikationen oder Dienstleistungen und den Besuch von Veranstaltungen Dritter
- Das Recht zur Teilnahme an der jährlichen Mitgliederversammlung
Mit Ihrer Fördermitgliedschaft zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit den Zielen und Werten des DSV e.V.
Den Antrag können Sie direkt herunterladen:
Projekt "Faire Wespe"
Das Projekt "Faire Wespe" ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verbandes (DSV) e.V. und des Vereins zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung (VFöS) e.V. Schädlingsbekämpfer, die sich diesem Projekt angeschlossen haben, halten sich an besondere Vorgaben unserer Berufsverbände, um eine optimale Lösung für die Belästigung und mögliche Gefährdung durch Wespen zu finden.
Für Mitglieder des DSV ist die Teilnahme an dem Projekt kostenfrei; Mitglieder des VFöS entrichten eine jährliche Lizenzgebühr. Auch Schädlingsbekämpfer aus anderen Berufsverbänden sind herzlich eingeladen, an diesem interessanten Projekt teilzunehmen. Bei Interesse laden Sie sich einfach das Formular runter und senden es an unsere Geschäftsstelle. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter +49 5451 5072446.